Kunststoff-Fenstergitter, auch bekannt als Kunststoff-Insektengitter, Kunststoff-Insektengitter oder Polyethylen-Fenstergitter, dienen zum Abdecken der Öffnung eines Fensters. Das Netz besteht normalerweise aus Kunststoff und Polyethylen und ist in einen Rahmen aus Holz oder Metall gespannt. Es dient dazu, Blätter, Schmutz, Insekten, Vögel und andere Tiere daran zu hindern, in ein Gebäude oder eine abgeschirmte Struktur wie eine Veranda einzudringen, ohne den Frischluftstrom zu blockieren. Die meisten Häuser in Australien, den Vereinigten Staaten und Kanada und anderen Teilen der Welt haben Gitter an den Fenstern, um das Eindringen von krankheitsübertragenden Insekten wie Mücken und Stubenfliegen zu verhindern
1) Material: Polyethylen hoher Dichte (HDPE)
2) Weben: Leinwandbindung, verdrehte Webart
3) Mesh: 12 Mesh ~ 30 Mesh
4)max. Breite: 365 cm (143 Zoll)
5) Farbe: Weiß/Gelb/Schwarz/Grün/Blau/Orange, Grau usw
Zwei Arten von Webmethoden: Zwirnweben und Leinwandbindung
Tzwei Arten von Kanten:
Merkmale
1. Effektive Insektenbarriere;
2. Leicht befestigt und entfernt, Sonnenschutz, UV-Beweis;
3.Easy Clean, kein Geruch, gut für die Gesundheit;
4. Das Netz ist gleichmäßig, keine hellen Linien in der gesamten Rolle;
5.Touch weich, keine Falte nach dem Falten;
6. Feuerbeständig, gute Zugfestigkeit, lange Lebensdauer.
Produktname |
Mesh-Nummer |
Kabeldurchmesser |
Größe |
erklären |
Fenstergitter aus Kunststoff |
14×14 |
0,13–0,16 mm |
0,914 m × 30,5 m |
Webmethode: Farbe : |
16×16 |
||||
17×15 |
||||
18×16 |
||||
20×18 |
||||
20×20 |
||||
22×20 |
||||
22×22 |
||||
24×22 |
||||
24×24 |
||||
30×30 |
||||
40×40 |
||||
60×60 |
||||
Berechnungsmethode: Jedes Volumengewicht (Kilogramm) = Drahtdurchmesser × Seidendurchmesser × Maschenzahl × Breite × Länge ÷ 2 |
Es wird häufig zum Schutz von Insekten und Mücken verwendet und auch zum Filtern und Drucken verwendet.
Filterung: Weit verbreitet in Bereichen wie der Filtrations- und Separationsindustrie. Wie Lebensmittelindustrie zum Mahlen, Filtern und Mehlmahlen, Mahlen und Mahlen anderer Körner. Wie Glukoseproduktion, Milchpulver, Sojamilch usw.
Drucken: Weit verbreitet im Textildruck, Bekleidungsdruck, Glasdruck, PCB-Druck usw.