Bevor es losgeht
Informieren Sie sich, ob Sie Bau- und Flächennutzungsgenehmigungen einholen müssen.
Wird Ihr Zaun die Beschränkungen der Nachbarschaftsurkunde erfüllen?
Grundstücksgrenzen festlegen.
Lassen Sie Ihre unterirdischen Versorgungsleitungen lokalisieren. (Blau abgesteckt)
Wenn Sie Ihren Zaun von jemandem installieren lassen, ist dieser durch die Arbeiterunfallversicherung gedeckt?
Nützliche Werkzeuge für die Installation von Maschendrahtzaun
Maßband
Eben
Zange
Kabelschneider
Vorschlaghammer
Postlochbagger
Schubkarre, Schaufel und Hacke zum Mischen und Transportieren von Beton
Metallsäge oder Rohrschneider
String / Mason Line und Pfähle
Halbmondschlüssel
Zaundehner (Power Pull, Block and Tackle oder ähnliches Gerät mit Ratsche kann verwendet werden. Die meisten Drahtspannwerkzeuge können ausgeliehen oder vor Ort gemietet werden.)
Benötigte Materialien für Maschendrahtzaun in Wohngebieten |
|||
Beschreibung |
Bild |
Menge zu verwenden |
Menge zu kaufen |
Zaungewebe |
![]() |
Normalerweise in Rollen von 50 Fuß verkauft |
|
Obere Schiene |
![]() |
Gesamtaufnahmen von zaunlosen Toröffnungen |
|
Linienpfosten (Zwischenpfosten) |
![]() |
Teilen Sie das gesamte Filmmaterial durch 10 und runden Sie es auf (siehe Tabelle unten). |
|
Endpfosten (End-, Eck- und Torpfosten) (normalerweise größer als Linienpfosten) |
![]() |
Nach Bedarf (2 für jedes Tor) |
|
Top-Rail-Hülse |
![]() |
1 für jede Länge der glatten oberen Schiene. Bei abgeschrägter Oberschiene nicht erforderlich |
|
Schleifenkappen |
![]() |
Verwenden Sie 1 Pfosten pro Zeile (zwei Stile links abgebildet) |
|
Spannstange |
![]() |
Verwenden Sie 1 für jeden End- oder Torpfosten, 2 für jeden Eckpfosten |
|
Klammerband |
![]() |
Verwenden Sie 1 pro Zugstange (hält das Schienenende an Ort und Stelle) |
|
Schienenenden |
![]() |
Verwenden Sie 1 pro Zugstange |
|
Spannband |
![]() |
Verwenden Sie 4 pro Spannstange oder 1 pro Fuß Zaunhöhe |
|
Schlossschrauben 5/16" x 1 1/4" |
![]() |
Verwenden Sie 1 pro Spann- oder Stützband |
|
Post-Kappe |
![]() |
Verwenden Sie 1 für jeden Anschlussstift |
|
Zaunbinder / Hakenbinder |
![]() |
1 für alle 12" Linienpfosten und 1 für alle 24" der oberen Schiene |
|
Tor gehen |
![]() |
|
|
Doppelantriebstor |
![]() |
|
|
Außenscharnier / Pfostenscharnier |
![]() |
2 Tore pro Einzelweg und 4 Tore pro Doppelantrieb |
|
Schlossschrauben 3/8" x 3" |
![]() |
1 pro männlichem Scharnier |
|
Weibliches Scharnier / Torscharnier |
![]() |
2 Tore pro Einzelweg und 4 Tore pro Doppelantrieb |
|
Schlossschraube 3/8" x 1 3/4" |
![]() |
1 pro weibliches Scharnier |
|
Gabelverriegelung |
![]() |
1 pro Gehtor |
|
Schritt 1 – Grundstücksgrenzen vermessen
Achten Sie darauf, dass der Zaun die Grundstücksgrenzen nicht überschreitet. Die meisten Zauninstallateure empfehlen, dass alle Pfosten etwa 4 Zoll innerhalb der Grundstücksgrenze aufgestellt werden. Dies hilft, ein Übergreifen auf angrenzende Grundstücke mit Betonfundamenten zu vermeiden. Dies lässt sich leicht bewerkstelligen, indem eine Schnur entlang der Grundstücksgrenze gespannt und die Pfosten 4 Zoll nach innen gesetzt werden.
Schritt 2 – Lokalisieren und setzen Sie Anschlusspfosten (Eck-, End- und Torpfosten werden als Anschlusspfosten bezeichnet)
Der Abstand zwischen Torpfosten wird bestimmt, indem die tatsächliche Breite des Tors plus eine Toleranz für Scharniere und Riegel addiert wird. Normalerweise benötigen begehbare Tore 3 3/4 "für Scharniere und Riegel und doppelt angetriebene Tore erfordern 5 1/2". Als nächstes graben Sie die Löcher.
Endpfosten sollten 2" höher als die Höhe des Zaungewebes und Leitungspfähle 2" niedriger als die Höhe des Zaungewebes gesetzt werden (Endpfähle sollten 4" höher als die Leitungspfähle sein). Setzen Sie die Endpfähle mit a in Beton Betonmischung. Sie können 1 Teil Zement, 2 Teile Sand und 4 Teile Kies verwenden. Es gibt auch vorgemischten Zement. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Pfosten gerade sind. Pfosten sollten im Loch zentriert sein. Kronenpfosten so das Wasser wird von den Pfosten abfließen.
Schritt 3 - Suchen und setzen Sie Linienpfosten
Nachdem der Beton um die Endpfosten ausgehärtet ist, spannen Sie eine Schnur straff zwischen den Endpfosten. Die Saite sollte 4 Zoll unter der Oberkante der Endpfähle liegen. Leitungspfähle sollten nicht mehr als 10 Fuß voneinander entfernt sein. Wenn die Länge zwischen zwei Endpfählen beispielsweise 30 Fuß beträgt, dann würden die Leitungspfähle 10 Fuß voneinander entfernt sein ( Bohren Sie die Pfostenlöcher und setzen Sie die Linienpfähle. Bevor der Beton auszuhärten beginnt, stellen Sie die Pfostenhöhe ein, indem Sie die Pfosten nach oben oder unten bewegen. Die Oberkante der Linienpfosten sollte mit der Schnur abschließen. Überprüfen Sie die Pfosten, um sicherzustellen, dass sie eben sind sind gerade.
Schritt 4 – Bringen Sie Beschläge an den Anschlusspfosten an
Siehe Materialliste und Beschlagtabelle oben. Nachdem alle Pfosten montiert und die Betonfundamente ausgehärtet sind, schieben Sie die Spann- und Spannbänder auf die Endpfosten. Die lange flache Seite des Spannbands sollte zur Außenseite des Zauns zeigen. Achten Sie darauf, die Beschläge nicht zu spreizen oder zu verformen. Bringen Sie jetzt Polkappen an.
Schritt 5 - Bringen Sie die obere Schiene an
Befestigen Sie die Schlaufenkappen an den Linienpfosten. Führen Sie eine Länge des oberen Schienenrohrs durch die Öse, die einem der Anschlusspfosten am nächsten liegt. Schieben Sie ein Schienenende auf das Ende der oberen Schiene und befestigen Sie es mit dem Stützband an einem Terminalpfosten (bei Verwendung einer keilförmigen oberen Schiene stecken Sie das keilförmige Ende nicht in das Schienenende). Sichern Sie das Schienenende mit einer Schlossschraube am Spannband. Fahren Sie fort, indem Sie die oberen Schienen zusammenfügen. Wenn keine geschwungene obere Schiene verwendet wird, verbinden Sie die Schienenenden miteinander, indem Sie eine obere Schienenhülse verwenden. Messen Sie beim Erreichen des anderen Anschlusspfostens sorgfältig und schneiden Sie die obere Schiene so, dass sie fest in das Schienenende passt. Schienenende mit Spannband und Schlossschraube am Endpfosten sichern.
Schritt 6 - Kettenglied Fabri aufhängenc
Rollen Sie den Maschendrahtstoff entlang der Zaunlinie auf dem Boden aus. Schieben Sie die Spannstange durch das letzte Glied des Kettengliedgewebes. Stellen Sie den Stoff auf und legen Sie ihn gegen die Pfosten. Befestigen Sie die Spannschiene (die Sie gerade eingelegt haben) mit Spannbändern (bereits am Pfosten) am Endpfosten. Verwenden Sie die Schlossschrauben mit dem Kopf zur Außenseite des Zauns. Gehen Sie am Zaun entlang und nehmen Sie die Lücke. Befestigen Sie den Stoff locker mit ein paar Kabelbindern an der oberen Schiene.
Um zwei Abschnitte oder Rollen Zaunstoff miteinander zu verbinden, nehmen Sie einen einzelnen Drahtstrang von einem der Zaunabschnitte (Manchmal ist es notwendig, einen zweiten Draht an einem Ende zu entfernen, damit die beiden Abschnitte richtig ineinandergreifen.). Legen Sie die beiden Zaunabschnitte nebeneinander (Ende an Ende). Verbinden Sie die beiden Abschnitte, indem Sie (korkenzieherartig) den losen Strang nach unten durch den Zaun wickeln. Verbinden und ziehen Sie die Knöchel unten und oben fest. Jetzt sollten Sie nicht einmal sehen können, wo die beiden Abschnitte miteinander verbunden waren.
Um überschüssiges Maschendrahtzaungewebe zu entfernen, binden Sie die oberen und unteren Enden des Zauns ab (Knöchel – Zange wie unten gezeigt). Drehe den Draht wie ein Korkenzieher, bis sich der Zaun löst. Ein rot dargestellter Pfahl wird gedreht, bis der Zaun getrennt ist.
Schritt 7 - Kettengliedgewebe dehnen
Der Stoff sollte bereits am gegenüberliegenden Ende des Zauns befestigt sein. Führen Sie eine Spannstange (evtl. eine zusätzliche) etwa 3 Fuß in das unbefestigte Ende des Stoffes ein. Befestigen Sie ein Ende des Zaunspanners sicher an der Spannstange und das andere Ende am Endpfosten. Dehnen Sie den Stoff – die richtige Spannung sollte ein wenig nachgeben, wenn Sie ihn mit der Hand zusammendrücken. Die Oberkante des Stoffs sollte sich etwa 1/2 Zoll über der oberen Schiene befinden. Stellen Sie die Stofflänge auf die exakte Länge ein, indem Sie Draht hinzufügen oder entfernen, wie in Schritt 6 beschrieben. Setzen Sie eine Spannstange am Ende des Stoffs ein und verbinden Sie die Spannbänder mit dem Endpfosten . Zaunspanner entfernen. Kabelbinder an der oberen Schiene im Abstand von 24" anbringen. Befestigen Sie Kabelbinder an den Pfosten im Abstand von 12 Zoll. Ziehen Sie die Muttern an allen Streben und Spannbändern fest.
Schritt 8 - Hängende Tore
Nachdem der Zaun fertiggestellt ist, installieren Sie die männlichen Scharniere an einem der Torpfosten, indem Sie das obere Scharnier mit dem Stift nach unten und das untere Scharnier mit dem Stift nach oben aufhängen. Dadurch wird verhindert, dass das Tor abgehoben wird. Setzen Sie das Tor ein und richten Sie die Oberseite des Tors mit der Oberseite des Zauns aus. Stellen Sie die Scharniere ein und ziehen Sie sie fest, um einen vollen Schwung zu ermöglichen. Installieren Sie die Torverriegelung für einzelne Tore. Doppeltore verwenden das gleiche Verfahren, installieren jedoch die mittlere Verriegelungsvorrichtung (Gabelverriegelung).
Hinweise: Die Pfostentiefe kann durch lokale Wetter- und Bodenbedingungen bestimmt werden, Endpfosten werden normalerweise 10 Zoll breit und 18 bis 30 Zoll tief gegraben. Abhängig von den Wind- und Bodenbedingungen möchten Sie möglicherweise 8-Fuß-Zentren oder sogar schmalere verwenden Abstand für Leitungspfosten. Abhängig von den Wind- und Bodenverhältnissen in Ihrem Gebiet möchten Sie möglicherweise längere Leitungs- oder Endpfähle verwenden. Wenn Sie in Zukunft Sichtschutzleisten hinzufügen möchten, stellen Sie sicher, dass das Rahmenwerk stark genug für zusätzliche Windlasten ist .
Orange Barrier Fencing Mesh ist ein extrudierter Polypropylen-Kunststoff-Maschenzaun zum Absperren von Baustellen, Baustellen, Sportveranstaltungsbereichen und zur allgemeinen Kontrolle von Menschenmengen und Fußgängern. Das orange Absperrgitter ist UV-stabilisiert und hat eine leuchtende, gut sichtbare orange Farbe für maximale Warnung.
Wir bieten verschiedene Qualitäten/Gewichte von orangefarbenen Sicherheitsgittern an.
Unsere leichte Sorte (110 g/m²) und unsere mittlere Sorte (140 g/m²) werden während des Extrusionsprozesses gestreckt, um ihnen eine sehr hohe Zugfestigkeit zu verleihen, was sie sehr robust für raue Baustellen macht. Unser schweres Barrieregitterzaun (200 g/m²) ist ungedehnt und bietet einen weitaus sichtbareren orangefarbenen Zaun.
Modell |
das rechteckige Loch |
das ovale Loch |
|||||
Maschenweite (mm) |
70X40 |
90x26 |
100x26 |
100X40 |
65X35 |
70X40 |
80X65 |
Gewicht |
80-400 g/m2 können angepasst werden. |
||||||
Rollenbreite (m) |
1 m, 1,2 m, 1,22 m, 1,5 m, 1,8 m |
||||||
Rollenlänge (m) |
20-50-100m können angepasst werden |
||||||
Farbe |
orange, gelb, grün, blau etc. |
Anwendungen
§ Temporäre Umzäunung, wenn ein Bereich abgesperrt werden muss
§ Baustellen / Baustellen absperren
§ Temporärer Plastikzaun zur Kontrolle der Menschenmenge
Merkmale
§ Leicht und schnell zu installieren
§ UV-stabilisiertes Kunststoffgewebe
§ Gut sichtbare orange Netzfarbe
§ Wiederverwendbar - einfach zu installieren, einfach aufzurollen und wieder zu verwenden